Brustschwimmen — ist ein Schwimmstil. Es wird im deutschsprachigen Raum in Schwimmkursen meist als erste Technik erlernt. Die Technik ist zurückzuführen auf Ernst von Pfuel. Die Wettkampf Variante ist die schwierigste und am zeitaufwändigsten zu erlernende… … Deutsch Wikipedia
brustschwimmen — brust|schwim|men [ brʊstʃvɪmən] <itr.; meist nur im Infinitiv: schwimmen, indem man die Arme nach vorn und dann auseinanderführt (und gleichzeitig die Beine anzieht und ausstreckt): er kann gut brustschwimmen. * * * brụst|schwim|men 〈V. intr.; … Universal-Lexikon
Brustschwimmen — das Brustschwimmen (Oberstufe) Schwimmen in Brustlage, wobei Arme und Beine nahezu gleichzeitig seitlich abgespreizt werden Beispiel: Die Kinder lernen oft das Brustschwimmen als erste Schwimmtechnik. Kollokation: Weltmeister im Brustschwimmen… … Extremes Deutsch
Brustschwimmen — Brụst·schwim·men das; eine Schwimmtechnik, bei der man auf der Brust im Wasser liegt, die Arme gleichzeitig nach vorn führt, um sie seitlich an den Körper zurückzuführen und bei der man die Beine an den Rumpf zieht, um sie dann kräftig nach… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
brustschwimmen — D✓brụst|schwim|men , Brụst schwim|men ; aber nur: er schwimmt Brust … Die deutsche Rechtschreibung
Brustschwimmen — Brụst|schwim|men, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Delfinschwimmen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Delphinschwimmen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kraul — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Freistilstaffel — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia